Produkt zum Begriff Rausch:
-
Lucys Rausch Nr. 17. Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucys Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rausch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen. Unter anderem mit folgenden spannenden Themen: Schwerpunkt: Psychedelische Kultur - Psychoaktive Erfahrungen, Heilmittel, Anwendungen und Forschungen Cannabis Extra: Hanf legal, Landwirtschaft & Industrie, Rausch & Anbau, u.v.m. Jonathan Ott: Die Psilocin-haltigen Zauberpilze Mikrokosmen - Eine Hommage an die heiligen Pflanzen Amerikas Wissenschaft: Ayahuasca gegen Depressionen Tim Learys Archivar: Interview mit Michael Horowitz Susanne G. Seiler: Psychedelic Salons für den Frieden Giorgio Samorini und Adriana D’Arienzo: Psychedelische Therapie in Italien Christine Fuchs: Räuchern zur Bewusstseinsbildung und viele andere Beiträge zur Rauschkunde, Psychonautik, Drogenpolitik u.m.
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 € -
Lucy’s Rausch Nr. 10. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucy’s Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Der Band enthält Artikeln zu diesen Themen: Frauen in der Psychedelik, Christian Rätsch: Psychedelische Paläontologie, Das Leben von Ralph Metzner (Retrospektive), Froschmedizin aus dem Regenwald, Kambô Torsten Passie & Markus Berger: Microdosing, Michael Knodt über Cannabiskultur Psychoaktive Rituale: Kakao-Zeremonien, Review der World Ayahuasca Conference, Substanzunterstützte Meditation
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 € -
Lucy’s Rausch Nr. 9. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucy’s Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Der Band enthält folgende Artikel: Jeremy Narby über das Phänomen des Rauschs, Christian Rätsch: Psychedelische Paläontologie, Essay über die Ayahuasca-Philosophie, Herr der Blotter: Mark McCloud über LSD-Kunst, Ralph Metzners Alchemistische Divination, Ethnobotanik der Artemisia-Arten, Extraktion von Cannabis, Teil 3 der Serie »Drogen auf Reisen« und Berauschte Götter: The Young Gods im Interview.
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 € -
Lucys Rausch Nr. 11. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucys Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rasuch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen. Schwerpunkt in diesem Magazin: Regulierter Rausch, Stanislav Grof: Der Weg des Psychonauten, Cannabis-Legalisierung weltweit, Der Fliegenpilz - Kulturgeschichte und Anwendung, Visionäre Kunst: Fred Weidmann, Die Technik des Slow Dosings, Psychedelisches Yoga, Annäherungen an psychoaktive Pflanzen.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man den Rausch loswerden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Rausch loszuwerden. Eine Möglichkeit ist es, sich auszuruhen und viel Wasser zu trinken, um den Körper zu hydratisieren. Eine andere Möglichkeit ist es, sich abzulenken, indem man sich auf andere Aktivitäten konzentriert oder sich mit Freunden trifft. In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um den Rausch zu bewältigen.
-
Was ist der Rausch von Antidepressiva?
Der Rausch von Antidepressiva bezieht sich nicht auf eine euphorische oder berauschende Wirkung, wie es bei Drogen der Fall sein kann. Antidepressiva sind Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden und ihre Wirkung setzt in der Regel erst nach einigen Wochen ein. Einige Menschen können jedoch zu Beginn der Einnahme Nebenwirkungen wie Unruhe, Schlafstörungen oder eine vorübergehende Verschlechterung der Stimmung erleben.
-
Führt Paracodein zu einem Rausch und wenn ja, bei wie vielen Tropfen?
Paracodein ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Codein enthält. Codein kann in höheren Dosen eine sedierende und schmerzlindernde Wirkung haben, aber es kann auch zu einem Rausch führen. Die genaue Anzahl der Tropfen, die einen Rausch verursachen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Toleranz, dem Körpergewicht und der Gesundheit des Einzelnen. Es ist wichtig, Medikamente nur gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen und nicht missbräuchlich zu verwenden.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Rausch auf das menschliche Gehirn und Verhalten?
Rausch kann das Gehirn beeinträchtigen, indem es die Kommunikation zwischen den Nervenzellen stört und die kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit beeinträchtigt. Dies kann zu impulsivem Verhalten, verminderter Kontrolle und gesteigerter Risikobereitschaft führen. Langfristiger Missbrauch kann zu dauerhaften Schäden am Gehirn und psychischen Störungen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Rausch:
-
Rausch
Nach einer kreativen Pause meldet sich Helene Fischer nun mit einem Paukenschlag zurück: Mit im Gepäck ihr allerneuestes Album „Rausch“ und 18 fantastische Songs. Diese Version beinhaltet 1 CD mit 18 Songs sowie einem umfangreichen Booklet mit 24 Seiten.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Rausch (Live)
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 € -
Rausch
Rausch
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
Rausch
Nach einer kreativen Pause meldet sich Helene Fischer nun mit einem Paukenschlag zurück: Mit im Gepäck ihr allerneuestes Album „Rausch“ und 18 fantastische Songs. Diese Version beinhaltet 1 CD mit 18 Songs sowie einem umfangreichen Booklet mit 24 Seiten.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was ist das Signal-Rausch-Verhältnis und warum ist es wichtig in der digitalen Kommunikation?
Das Signal-Rausch-Verhältnis ist das Verhältnis zwischen der Stärke des Nutzsignals und der Stärke des Rauschsignals in einem Kommunikationssystem. Es ist wichtig, da es die Qualität der Übertragung von Informationen beeinflusst, indem es angibt, wie gut das Nutzsignal im Verhältnis zum Rauschen empfangen wird. Ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis bedeutet eine klare und zuverlässige Übertragung von Daten, während ein niedriges Signal-Rausch-Verhältnis zu Fehlern und Verzerrungen führen kann.
-
Welche Bedeutung haben Volkslieder in der Kultur und Tradition verschiedener Länder und wie haben sie die musikalische Landschaft beeinflusst?
Volkslieder spielen eine wichtige Rolle in der Kultur und Tradition verschiedener Länder, da sie oft historische Ereignisse, Bräuche und Werte widerspiegeln. Sie haben die musikalische Landschaft beeinflusst, indem sie Melodien, Rhythmen und Texte weitergegeben haben, die oft von Generation zu Generation überliefert wurden. Volkslieder haben auch dazu beigetragen, lokale Musikstile und Instrumente zu prägen und sind bis heute eine wichtige Quelle für kulturelle Identität und Gemeinschaft.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Landschaft und Kultur in Brandenburg?
Die Landschaft in Brandenburg ist geprägt von weiten Ebenen, Seen und Wäldern. Die Kultur ist geprägt von traditionellen Festen, wie dem Brandenburger Dorffest, und historischen Bauwerken, wie dem Schloss Sanssouci in Potsdam. Die Menschen in Brandenburg sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Verbundenheit zur Natur.
-
Welches Reiseziel würden Sie aufgrund seiner Kultur, Geschichte und Landschaft empfehlen?
Ich würde Japan empfehlen, da es eine faszinierende Kultur mit einer reichen Geschichte hat. Die Landschaft reicht von malerischen Bergen bis zu atemberaubenden Küsten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.