Produkt zum Begriff Beute:
-
Beute
Beute , Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution. Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von »Beutenahmen« und »Entwendungen«, »Beschlagnahmungen«, »Zwangsgaben« oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltgeschichte hier nicht nur über Objekte im Kontext ihrer Entstehung oder Präsentation, sondern im Spiegel der wechselhaften Eigentumsverhältnisse, in denen sie sich befanden, und der Besitzansprüche, die an sie gestellt werden. Diese den Gegenständen eingeschriebenen Beziehungen sind bis heute geprägt von Macht- und Überlegenheitsansprüchen. Und: Weltgeschichte kann nicht ohne Kolonialismus erzählt werden, die europäische Moderne nicht ohne Rassismus. Dieser verblüffende Bildatlas enthüllt diese Geschichte und zeigt, dass über alle Zeiten hinweg Darstellungen solcher Entwendungen auch Unrecht dokumentiert haben. Die Bilder sind gekonnt inszeniert und immer mit der Absicht verbunden, die eigene Sammlungstätigkeit als Ausweis der eigenen Überlegenheit zu entwerfen. In ihrer Zusammenschau, die einen weiten historischen Bogen spannt - vom neuassyrischen und römisch-antiken Relief über Karikaturen und Gemälde aus Zeiten Napoleons bis hin zu den Kolonialismus dokumentierenden Fotografien und aktueller Kunst -, wird ein System sichtbar, von dem Museumssammlungen und -bestände im Globalen Norden profitiert haben und das dieser Band mutig ins Bewusstsein holt: Es gilt zuweilen nicht nur zurückzublicken, sondern auch zurückzugeben. Immer schon entstand Eigentum auch durch Diebstahl. Und das Sammeln war selten unschuldig. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210521, Produktform: Leinen, Redaktion: Savoy, Bénédicte~Lagatz, Merten~Sissis, Philippa, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Antike; Beutekunst; Kolonialismus; Kulturgutverlagerung; Kunstdiebstahl; Kunstraub; Postkolonialismus; Provenienz; Trophäenwesen; Weltgeschichte; translocation, Fachschema: Beutekunst - Restitution~Kunstraub / Beutekunst~Kunstdiebstahl~Kunstraub~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Geschichte~Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 235, Breite: 177, Höhe: 33, Gewicht: 1038, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
buttinette Tasche Pirat "fette Beute"
buttinette Tasche Pirat fette Beute – so sind im Nu Ihre wichtigsten Utensilien für die Piraten-Party verstaut – ahoi, gefürchtete:r Piratenfreund:in!Besonderheiten: aufgedruckte Augenklappe und SchriftzugLieferumfang: TascheGrößenhinweis: 19 x 21 cmDetails: Reißverschluss, zum Umhängen mit längenverstellbarem Träger (72–130 cm)Farbe: schwarz/braun/weißStoffart: FilzMaterial: 100 % PolyesterFertig gekleidet im Pirat:inkostüm drehen und wenden Sie sich vor dem Spiegel, doch irgendein Accessoire fehlt noch zum perfekten Look? Dann sollten Sie es mit dieser Handtasche im räuberischen Piraten-Design probieren! Ein kleiner, aber feiner Begleiter, in dem sich alle wichtigen Utensilien von Pirat:innen verstauen lassen; und am Straßenumzug findet sich in der Umhängetasche genug Platz für die fette Süßigkeitenbeute!
Preis: 12.95 € | Versand*: 4.95 € -
Beute-Faber, Roel: Atlas der Hundeanatomie
Atlas der Hundeanatomie , Innerhalb weniger Jahre wurde dieses Meisterwerk zum Ausbildungsstoff für Zuchtrichter. Ein genaues und dennoch künstlerisches Buch über Hundeanatomie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
ergobag Zippies Pferde Abenteuer
<h2 style="margin-top:3px;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;"><font size="4">ergobag Zippies, Pferde Abenteuer</font></span></h2> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;">Individuelle Seitentaschen für den Schulranzen – mit den <b>Zippies von ergobag</b> kann Ihr Kind die zwei Seitentaschen und auch das Frontfach mit hübschen Motiven dekorieren. Auf diese Weise kann das <b>Design individueller</b> gestaltet werden und sonst recht schlichte Oberflächen erhalten mehr Charakter. Hierfür können die Zippies ganz einfach mit den Reißverschlüssen an den Seiten des Ranzens befestigt werden und schon entsteht eine völlig neue Optik.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span style="font-family:Arial, sans...
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.90 €
-
Sind Menschen Beute?
Nein, Menschen sind keine Beute. Der Begriff "Beute" wird normalerweise verwendet, um Tiere zu beschreiben, die von anderen Tieren gejagt und gefressen werden. Menschen sind eine speziesübergreifende Gemeinschaft, die in der Lage ist, ihre Bedürfnisse durch verschiedene Formen der Zusammenarbeit und des Handels zu erfüllen.
-
Wie können Tiere in der Natur ihre Beute jagen und fangen?
Tiere jagen und fangen ihre Beute durch verschiedene Methoden wie Anschleichen, Hetzen oder Fallen stellen. Sie nutzen ihre Sinne wie Sehen, Hören und Riechen, um ihre Beute aufzuspüren. Einige Tiere wie Raubvögel nutzen auch ihre Schnelligkeit und ihre scharfen Krallen, um ihre Beute zu fangen.
-
Was ist die typische Beute einer Raubkatze und wie jagt sie ihre Beute?
Die typische Beute einer Raubkatze sind kleine bis mittelgroße Tiere wie Nagetiere, Vögel oder Reptilien. Sie jagen ihre Beute durch Anschleichen, Verfolgen und schließlich durch einen schnellen und präzisen Angriff, bei dem sie ihre scharfen Krallen und Zähne einsetzen. Nach dem erfolgreichen Fang ersticken sie ihre Beute durch einen Biss in den Hals oder die Kehle.
-
Wie töten Adler ihre Beute?
Adler töten ihre Beute, indem sie sie mit ihren kräftigen Krallen greifen und festhalten. Mit ihren scharfen Schnäbeln können sie dann gezielt tödliche Bisse in den Nacken oder die Kehle ihrer Beute setzen. Adler sind sehr geschickte Jäger und nutzen oft ihre Schnelligkeit und Wendigkeit, um ihre Beute zu überraschen und zu überwältigen. Sie können auch ihre enormen Flügel und ihre beeindruckende Flugkraft nutzen, um Beute zu packen und zu Boden zu bringen. Adler sind effiziente Jäger und können Beute von erheblicher Größe erfolgreich erlegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Beute:
-
Efalock Haftwickler rot 73 mm 6er Beute
Efalock Haftwickler Haftwickler rot 73 mm - 6er Beutel
Preis: 3.96 € | Versand*: 4.99 € -
Rinti 9 x 300g Leichte Beute Huhn
RINTI
Preis: 12.09 € | Versand*: 3.90 € -
WICK BLAU Menthol Bonbons o.Zucker Beute 72 g
WICK BLAU Menthol Bonbons o.Zucker Beute 72 g - rezeptfrei - von Dallmann's Pharma Candy GmbH - Bonbons - 72 g
Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 € -
CHIMPANZEE Isotonisches Sportgetränk Isotonic Drink Orange | 25 Beute
CHIMPANZEE Isotonisches Sportgetränk Isotonic Drink Orange | 25 Beutel Box Isotonische Sportgetränke mit Kohlenhydraten und Mineralien sorgen für den Erhalt der Ausdauerleistung auf langen Touren und im Wettkampf. Sie löschen den Durst und unterstützen den Körper bei wichtigen biochemischen Prozessen. Auch aus dem Getränkepulver von Chimpanzee kannst Du Dir den optimalen Trank herstellen. Je nachdem wie es konzentriert wird, erhältst Du eine hypotonische oder isotonische Flüssigkeit und bekommst somit zu jedem Zeitpunkt während der Belastung die richtige Menge an Mineralien und Energiezufuhr. Zusätzlich unterstützt das enthaltene Vitamin C das Immunsystem und zögert Ermüdungserscheinungen heraus. Durch den leckeren und natürlichen Geschmack wird Dir das regelmäßige Trinken leicht gemacht. Geschmack: Orange Zutatenliste Maltodextrin, Glukose, Isomaltulose* (20%), Saccharose, Säureregulator: Citronensäure, Calciumlactat, Natriumcitrat, Natriumchlorid, Aroma, Magnesiumsalze der Zitronensäure, Vitamin C, Kaliumcitrat, Kaliumsalze der Orthophosphorsäure, Kaliumchlorid, Beta-Carotin-Farbstoff. *Isomaltulose ist eine Quelle von Fruktose und Glukose Das Produkt kann Spuren von Milch, Soja, Gluten und Ei enthalten. - vegan Verzehrempfehlung - hypotonisches Getränk: Beutel (30 g) in 500 ml Wasser auflösen - vor und während der Belastung - isotonisches Getränk: Beutel (30 g) in 375 ml Wasser auflösen - nach der Belastung - je Stunde 0,5 - 1 l trinken - max. 3 Beutel (90 g) pro Tag - zusätzlich zu einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise - als hypotonisches Getränk nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet Gewicht laut Hersteller: 30g (Inhalt, 1 Beutel) Gewicht selbst gewogen: 36g (inkl. Verpackung, 1 Beutel), 754g (Box) Lieferumfang: 1 Box Chimpanzee Isotonisches Sportgetränk Isotonic Drink Orange a 30g Beutel
Preis: 32.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie Spinnen ihre Beute fressen?
Wie Spinnen ihre Beute fressen? Spinnen fangen ihre Beute mit Spinnennetzen oder durch das Auslegen von Klebefäden. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, wird es von der Spinne mit ihren Giftzähnen gestochen, um es zu lähmen. Anschließend wird die Beute mit Verdauungsenzymen eingesponnen, um sie zu zersetzen. Die Spinne saugt dann die flüssige Nahrung auf und lässt die leeren Überreste zurück.
-
Warum lädt die Beute nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Beute nicht lädt. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel wenn die Batterie leer ist oder das Ladegerät defekt ist. Es könnte auch ein Problem mit dem Ladekabel oder dem Anschluss an der Beute selbst geben. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls das Problem zu beheben, um die Beute erfolgreich laden zu können.
-
Wie verwertest du die Beute?
Als KI habe ich keine Bedürfnisse oder Verwendung für Beute. Meine Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Wie fangen Schlangen ihre Beute?
Wie fangen Schlangen ihre Beute? Schlangen fangen ihre Beute hauptsächlich durch Ersticken. Sie nutzen ihre kräftigen Kiefer und spezielle Zähne, um ihre Opfer zu packen und festzuhalten. Einige Schlangenarten injizieren auch Gift in ihre Beute, um sie zu lähmen oder zu töten. Sobald die Beute bewegungsunfähig ist, schlucken Schlangen sie in einem Stück ganz herunter. Manche Schlangenarten jagen auch aktiv und überraschen ihre Beute, indem sie blitzschnell zuschlagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.