Produkt zum Begriff Entdeckt:
-
MeterMorphosen Versteckt! Entdeckt? MET00656
Ein neues kreatives Memospiel voller Assoziationen, gestaltet von der bekannten Kinderbuch-Illustratorin Antje Damm. Aus einem Alltagsgegenstand wird bei diesem kompakten Memospiel bei der zweiten Memokarte ein Gesicht – oder man ist aufgefordert, anders herum die manchmal gut versteckten Dinge in den Gesichtern zu entdecken. So ist Versteckt! – Entdeckt? eine Weiterführung des MeterMorphosen-Memo-Klassikers Was ist das?, bei dem Alltagsgegenstände in Tiere verwandelt werden. Im neuen Spiel gilt es nun, Paare zusammenzufinden, bei denen ein Gegenstand in ein Gesicht verwandelt oder darin zu finden ist. Aus Spaghetti wird eine Haarpracht, aus einem Pfannkuchen eine Gesichtsform, aus einem Schlüssel eine Brille und aus dem Bauchnabel wird ein Mund.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Unser Körper - Aufgeklappt und viel entdeckt!
Wie sieht ein Knochen von innen aus? Warum müssen wir atmen? Weshalb bekommen wir Schluckauf? Mit diesem Sachbuch können Kinder ab 3 Jahren spielerisch und mit viel Humor den menschlichen Körper erkunden. Das macht riesig Spaß, denn dank wunderschöner Illustrationen gibt es auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken, und hinter den Klappen verbirgt sich noch mehr. Ab 3 Jahren, 14 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 22 x 26 cm
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 € -
Tamagotchi Chibi Nähbeutel – neue Art entdeckt
(C.)BANDAI Für dich: Ungefähr H130mm Material: Polyurethan, Polyester usw.
Preis: 53.8 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Rebecca entdeckt das Sperma 2 (DVD)
Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was wurde entdeckt?
Es wurde nicht spezifiziert, was genau entdeckt wurde. Bitte geben Sie weitere Informationen, um eine genauere Antwort zu erhalten.
-
Wer hat Kohlenstoffdioxid entdeckt?
Kohlenstoffdioxid wurde erstmals im 17. Jahrhundert von dem belgischen Arzt und Chemiker Jan Baptist van Helmont entdeckt. Er beobachtete, dass bei der Verbrennung von Kohle oder Holz ein Gas freigesetzt wurde, das er als "gas sylvestre" bezeichnete. Später wurde dieses Gas als Kohlenstoffdioxid identifiziert. Van Helmont gilt daher als einer der Pioniere in der Entdeckung dieses Gases. Seine Experimente legten den Grundstein für das Verständnis der chemischen Zusammensetzung von Gasen und trugen zur Entwicklung der Chemie bei.
-
Wann wurde Japan entdeckt?
Japan wurde nicht "entdeckt", da es bereits von indigenen Völkern bewohnt wurde, als die ersten ausländischen Entdecker ankamen. Die genaue Entstehungsgeschichte Japans ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Besiedlung Japans vor etwa 30.000 bis 35.000 Jahren begann. Die erste schriftliche Erwähnung Japans stammt aus chinesischen Aufzeichnungen des 1. Jahrhunderts n. Chr. Während des 16. Jahrhunderts begannen europäische Entdecker wie die Portugiesen und Spanier, Japan zu besuchen und Handelsbeziehungen aufzubauen.
-
Wann wurden Tomaten entdeckt?
Tomaten wurden erstmals von den Azteken in Mexiko domestiziert und angebaut. Die genaue Entdeckungszeit ist jedoch nicht genau bekannt, da Tomaten schon lange vor der Ankunft der Europäer in Amerika angebaut wurden. Die ersten europäischen Entdecker, die Tomaten sahen, waren wahrscheinlich die spanischen Eroberer, die im 16. Jahrhundert nach Amerika kamen. Tomaten wurden dann im 18. Jahrhundert in Europa populär und verbreiteten sich schnell in der ganzen Welt. Heute sind Tomaten eine der beliebtesten Gemüsesorten und werden in vielen verschiedenen Gerichten verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckt:
-
Hiekmann, Stefanie: Vegetarisch - Gemüse neu entdeckt!
Vegetarisch - Gemüse neu entdeckt! , Gemüse neu entdecken - mit Zubereitungstipps und Tricks von Profiköchen wie Cornelia Poletto und Tim Raue. Die spannendsten Pairings, Garmethoden und Aromen-Kombinationen für zu Hause. Gemüse ist vielfältig, bietet eine großartige aromatische und geschmackliche Vielfalt und lässt sich unglaublich vielseitig einsetzen. Doch wie wird es am besten zubereitet? Womit kombiniert? Denn erst mit den richtigen Partnern wird es auf dem Teller richtig spannend! 20 Küchenstars und Spitzenköche verraten ihre Geheimnisse und inspirieren in 40 unkomplizierten Rezepten zu neuen Pfaden beim Kochen mit Gemüse. "Gemüse neu entdeckt!" verspricht vegetarischen Genuss und neue Inspiration in der Gemüseküche. In diesem Buch erwarten Sie: Spannende Interviews mit Küchenprofis wie Cornelia Poletto, Haya Molcho, Tim Raue, Maria Groß, Lisa Angermann (The Taste), Christian Hümbs (Das große Backen), Paul Ivic, Nils Henkel und vielen mehr Neue und unkonventionelle Zubereitungsarten für verschiedenste Gemüsesorten Tipps und Tricks von 20 Spitzenköchen - direkt aus der Restaurantküche für den heimischen Herd 40 alltagstaugliche Rezepte zum Nachkochen und Experimentieren Dos & Don'ts beim Umgang mit regionalen und saisonalen Gemüsesorten Gemüse - so noch nie geschmeckt! Entdecken Sie die Möglichkeiten, neue Garmethoden sowie den vielfältigen Geschmack von Gemüse ganz neu. Gewürze, Kräuter, Öle und spannende Kombinationen sorgen für den Hauch Finesse und ganz neue Aromen in Ihrer Alltagsküche. Aha-Erlebnisse beim Schmökern und Nachkochen sind garantiert! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Alte Gemüsearten neu entdeckt (Hasskerl, Heide)
Alte Gemüsearten neu entdeckt , Großmutters Gemüse-Geheimnisse Es gibt zahlreiche Gemüsearten, die noch bei unseren Großeltern häufig am Speiseplan standen, die dann aber, meist aus großanbau- und handelstechnischen Gründen, nicht mehr angeboten wurden. Heute besinnt man sich wieder vieler dieser Gemüsespezialitäten, da ihr ursprünglicher, nicht standardisierter Geschmack und ihre garantiert gentechnisch unveränderte Herkunft geschätzt werden. . 23 Pflanzenportraits: Zucker- und Haferwurzel, Pastinake, Dicke Bohne und Spargelerbse, Teltower Rübchen, Herbstrübe und Stielmus, Melde, Mangold und Guter Heinrich, Portulak, Buchweizen, Topinambur, Sojabohne, Kerbelrübe, Mairübe, Schwarzwurzel, Mauswicke, Nachtkerze, Helianthus, Quinoa und Erdbeerspinat . 70 Rezepte verraten einfache Zubereitungsmethoden, die den köstlichen Eigengeschmack dieser alten Kulturpflanzen so richtig zur Geltung kommen lassen . Aus der Apotheke der Natur: Wichtige bioaktive Substanzen im Überblick . Alte Gemüsesorten im eigenen Garten ziehen: Tipps und Tricks . Bezugsadressen . ca. 120 Farbfotos Die Autorin: Heide Hasskerl, freiberufliche Autorin und Bio-Landwirtin, hat im Leopold Stocker Verlag bereits die Bücher "Selbstversorgt. Gemüse, Kräuter & Beeren , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201303, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hasskerl, Heide, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 147, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: Gemüsesorten; alte Gemüsesorten; vergessene Gemüsearten; vergessene Gemüsesorten, Fachschema: Gärtner~Gartenbau / Gärtner~Garten~Gartenbau / Garten~Gemüse - Gemüsebau~Bauerngarten~Garten / Bauerngarten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Garten und Gärtnern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 227, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5589897, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875682
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Apfelessig neu entdeckt. Verwendungsmöglichkeiten des Alleskönners.
Apfelessig hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp der Gesundheitsjunkies zu einem Allheilmittel für alle verwandelt, das in kaum einem Haushalt fehlen darf. Zu Recht! Es gibt mittlerweile mehr als 100 wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen von Apfelessig. Die Bandbreite seiner Wirkmöglichkeiten ist tatsächlich riesig. Apfelessig macht Speisen bekömmlicher, hilft beim Abnehmen, wirkt antibakteriell, lindert Pilzinfektionen und hilft bei Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterin. Aber auch als Zutat eines köstlichen Salatdressings ist sich die trübe Flüssigkeit nicht zu schade. Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Darmgesundheit. Und auch im Rahmen kosmetischer Behandlungen spielt das Schönheitsmittel Apfelessig sein volles Potenzial aus. Promis wie Heidi Klum, Scarlett Johansson, Katy Perry oder Megan Fox sind bekennende Fans des Beauty-Wundermittels. Dieses Buch beschreibt wissenschaftlich fundiert alle Vorteile des Apfelessigs, nennt seine Grenzen und erläutert ausführlich seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten als Heilmittel, in der Küche und als Kosmetikum.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Vipo entdeckt die Welt - Volume 4 (DVD)
Vipo, so heißt der knuddelige, fliegende Hund mit Ohren so groß wie Propeller. Gemeinsam mit seiner verwöhnten Spielkatze Betty und seinem klugen Freund Henry, dem Storch, zieht Vipo los, um die...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wer hat Mais entdeckt?
Mais wurde vor Tausenden von Jahren von indigenen Völkern in Mittel- und Südamerika entdeckt. Diese Völker begannen, wilde Gräser zu kultivieren und zu domestizieren, was schließlich zur Entstehung von Mais führte. Es wird angenommen, dass die Maya und Azteken zu den ersten Kulturen gehörten, die Mais anbauten und als Grundnahrungsmittel nutzten. Heute ist Mais eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt und wird in vielen verschiedenen Kulturen und Küchen verwendet. Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung bleibt die genaue Entdeckung von Mais und die Identität der Personen, die ihn zuerst kultivierten, ein faszinierendes Rätsel.
-
Wann wurde Zucker entdeckt?
Zucker wurde erstmals vor etwa 2.500 Jahren in Indien entdeckt. Die Menschen stellten fest, dass der Saft der Zuckerrohrpflanze süß schmeckte, wenn er gekocht und eingedickt wurde. Dies war der Beginn der Zuckerproduktion. Im Laufe der Zeit wurde Zucker zu einem wichtigen Handelsgut und fand seinen Weg in verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt. Heute wird Zucker in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Quellen hergestellt, aber die Entdeckung des süßen Geschmacks des Zuckerrohrs war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Menschheit.
-
Wann wurde Cholera entdeckt?
Cholera wurde erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt. Die erste dokumentierte Cholera-Epidemie fand im Jahr 1817 in Indien statt. Der britische Arzt John Snow gilt als Pionier in der Erforschung der Cholera und ihrer Übertragungswege. Er entdeckte 1854, dass die Krankheit durch verunreinigtes Wasser übertragen wird. Seit dieser Entdeckung wurden Maßnahmen zur Bekämpfung der Cholera entwickelt, wie verbesserte sanitäre Einrichtungen und die Einführung von Impfungen.
-
Wann wurde Italien entdeckt?
Die Frage "Wann wurde Italien entdeckt?" ist etwas irreführend, da Italien als geografische Region schon seit der Antike bekannt ist. Die heutige Form des Landes Italien entstand jedoch erst im 19. Jahrhundert durch die Vereinigung verschiedener Stadtstaaten und Königreiche. Wenn man die Entdeckung Italiens im Sinne von Erkundung und Erforschung betrachtet, kann man sagen, dass das Land schon seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen und Völkern besiedelt und erkundet wurde. Die Römer haben das Gebiet des heutigen Italiens bereits vor über 2000 Jahren erobert und geprägt. Heutzutage ist Italien ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt, die die reiche Geschichte, Kultur und Landschaft des Landes erkunden möchten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.