Produkt zum Begriff Brandenburger:
-
1987 - Brandenburger Tor
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 21.99 € | Versand*: 6.95 € -
5 Mark DDR Gedenkmünze Brandenburger Tor!"
Die offizielle 5-Mark-DDR-Gedenkmünze "Brandenburger Tor"! Das Brandenburger Tor – Wahrzeichen Berlins, und heute, direkt an der damaligen Mauer gelegen, noch mehr ein Mahnmal der ehemals geteilten Hauptstadt eines geteilten Deutschlands – galt als das erste bedeutende Bauwerk des Klassizismus. Das Tor wurde in Anlehnung an die griechische Antike 1788-1791 von Carl Gotthard Langhans als Eingangstor zur früheren Prachtstraße "Unter den Linden" errichtet.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Silber-Gedenkmünze Öffnung Brandenburger Tor!"
Ein einzigartiges Original-Dokument deutscher Geschichte! Sichern Sie sich die letzte 20-Mark-Silber-Gedenkmünze der DDR "Öffnung Brandenburger Tor" aus dem Jahr 1990! Das auf der Motivseite der Silbermünze abgebildete Brandenburger Tor wurde in den Jahren 1788 bis 1791 von dem preußischen König Friedrich Wilhelm II. errichtet. Nach dem Bau der Mauer 1961 war es für den Westen das Sysmbol der Freiheit und für den Osten das Wahrzeichen der Hauptstadt der DDR. Die Umschrift "22. Dezember 1989" ist das Datum, an dem die Mauer am Brandenbugrer Tor geöffnet wurde. Spätestens seit jenem unvergesslichen Tag gilt dieses berühmteste deutsche Bauwerk als Symbol der Einheit unseres Landes. Die letzte 20-Mark-Silber-Gedenkmünze der DDR ist als einzigarties Original-Dokument der deutschen Geschichte bei Münzensammlern natürlich besonders begehrt.
Preis: 74.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kurzlehrbuch Biochemie (Königshoff, Melanie~Brandenburger, Timo)
Kurzlehrbuch Biochemie , Kompakt und einfach gut! Das gesamte prüfungsrelevante Wissen für das Fach Biochemie - für deine Prüfungen und das Physikum - orientiert am aktuellen Gegenstandskatalog. - Eine klare Gliederung gibt eine gute Übersicht und hilft dir, dich effizient auf die Prüfung vorzubereiten. - Einzigartige farbige Abbildungen veranschaulichen den Text und erleichtern das Verständnis. - Viele klinische Hinweise machen deutlich, wofür du diese Grundlagen lernst. - Spannend zu lesende klinische Fälle leiten jedes Kapitel ein. Das Konzept: Dein roter Faden beim Lernen - Der Lerncoach vermittelt dir, was häufig geprüft wird und wie du dir die Inhalte erarbeiten und merken kannst. - Tipps im Text geben wertvolle Hinweise auf Stolperfallen in Prüfungen oder beim Lernen. - Mit dem Check-up wiederholst du die wichtigsten Inhalte und überprüfst deine Lernleistung. - Viele klinische Bezüge geben Einblicke in deine spätere Tätigkeit und motivieren zum Lernen. - Ideal zur effizienten Prüfungsvorbereitung! Neu in der 4. Auflage - die Inhalte der neuen Prüfungsfragen wurden integriert - durchgehend aktualisiert insbesondere im Bereich Molekularbiologie und Immunologie Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180711, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Titel der Reihe: Thieme Kurzlehrbuch##, Autoren: Königshoff, Melanie~Brandenburger, Timo, Auflage: 18004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: 400 Abbildungen, Keyword: Atmungskette; Biochemie; Enzyme; Fett; Immunologie; Kohlenhydrate; Kurzlehrbuch; Molekularbiologie; Physikum; Stoffwechsel; Transkription; Translation, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Biochemie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 895, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054401001 9783132414907-2 B0000054401002 9783132414907-1, Vorgänger EAN: 9783131364135 9783131364128 9783131364111, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 72559
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie oft Silvesterparty am Brandenburger Tor?
Die Silvesterparty am Brandenburger Tor findet jedes Jahr statt. Es ist eine der größten und bekanntesten Silvesterfeiern in Deutschland. Tausende Menschen strömen jedes Jahr zum Brandenburger Tor, um das neue Jahr zu feiern. Die Party bietet Live-Musik, Feuerwerke und eine festliche Atmosphäre. Es ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, um das neue Jahr zu begrüßen.
-
Wer moderiert Silvester am Brandenburger Tor?
"Wer moderiert Silvester am Brandenburger Tor?" wird von verschiedenen Moderatoren und Moderatorinnen übernommen. In den letzten Jahren haben unter anderem Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Barbara Schöneberger und Thore Schölermann die Sendung moderiert. Die Moderation wechselt häufig im Laufe des Abends, um Abwechslung und Unterhaltung zu bieten. Die Moderatoren führen durch das Programm, präsentieren Live-Acts und sorgen für Stimmung bei den Zuschauern vor Ort und vor den Bildschirmen. Die Silvestershow am Brandenburger Tor ist eine der beliebtesten TV-Veranstaltungen zum Jahreswechsel in Deutschland.
-
Warum ist das Brandenburger Tor bekannt?
Das Brandenburger Tor ist bekannt, weil es ein symbolträchtiges Wahrzeichen von Berlin und ein bedeutendes historisches Monument ist. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte gespielt, insbesondere während der Teilung Deutschlands und der Wiedervereinigung. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und ein Ort für öffentliche Veranstaltungen.
-
Wie lautet die Funktionsgleichung des Brandenburger Tors?
Das Brandenburger Tor ist ein Bauwerk und hat daher keine Funktionsgleichung. Es handelt sich um ein historisches Tor in Berlin, das als Symbol für die deutsche Einheit steht.
Ähnliche Suchbegriffe für Brandenburger:
-
Bund 10 DM Brandenburger Tor st
104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 € -
Hochwertige Armbanduhr im Münz-Design – "Brandenburger Tor"
Sichern Sie sich jetzt die hochwertige Armbanduhr im Münz-Design – „Brandenburger Tor“! Die Armbanduhr – Die im 19. Jahrhundert technisch realisierte Armbanduhr etablierte sich im 20. Jahrhundert. Seit vielen Jahren verziert sie die Handgelenke oder Unterarme von Frau und Mann. Günstig sichern Nur hier bei MDM können Sie die elegante Armbanduhr im Münz-Design, welche das Brandenburger Tor abbildet, günstig erwerben. Sichern Sie sich die elegante Uhr für nur {{p1}} anstatt für {{p2}} und sparen Sie direkt {{p3}}! Risikofrei bestellen Sie erhalten die Armbanduhr unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein! Zögern Sie nicht und fordern Sie Ihre hochwertige Armbanduhr noch heute an! Viel Freude beim Bestellen!
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Fontane, Theodor: Große Brandenburger Ausgabe. Vor dem Sturm 1/2
Große Brandenburger Ausgabe. Vor dem Sturm 1/2 , Fontanes erster Roman »Vor dem Sturm« ist das preußische Gegenstück zu Tolstois »Krieg und Frieden« Brandenburg im Winter 1812/13: Unter dem Zauber der verschneiten Landschaft verbirgt sich ein aufgewühltes Land zwischen zwei Kriegen, eine Gesellschaft im Umbruch. Während die Reste von Napoleons geschlagener Grande Armée sich über den zugefrorenen Njemen retten, der preußische Landadel über Treue und Verrat diskutiert und die Berliner Studenten über nationale Erneuerung, feiert das Ancien Régime auf Schloss Guse sein letztes Silvester. Der sorgfältig edierte Text folgt buchstaben und zeichengetreu der Erstausgabe von 1878. Der umfassende Kommentar dokumentiert die lange Entstehungsgeschichte und erhellt das Geflecht aus Geschichte, Biographie, Märchen und Mythos, aus dem Fontane seine Erzählung komponierte. Herausgegeben von Christine Hehle , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 88.00 € | Versand*: 0 € -
Klemm, Barbara: Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989 , Wir stellen Ihnen eine Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher" vor, von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. In Barbara Klemms Historienbild wird das am 22. Dezember 1989 wieder geöffnete Brandenburger Tor zum Symbol für den Mauerfall. Ein monumentales Photo dieses verregneten und historischen Tages. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie nennt man den Dialekt der Brandenburger?
Der Dialekt der Brandenburger wird als "Märkisch" bezeichnet. Es handelt sich um eine Variante des Niederdeutschen, die in der Region Brandenburg gesprochen wird. Der Märkische Dialekt weist einige Besonderheiten auf, die ihn von anderen Dialekten in Deutschland unterscheiden.
-
War das Brandenburger Tor eigentlich im Westen oder im Osten?
Das Brandenburger Tor befindet sich in der Mitte von Berlin und war während der Zeit der deutschen Teilung von 1961 bis 1989 im Osten der Stadt. Heute steht es symbolisch für die Wiedervereinigung Deutschlands und ist ein beliebtes Touristenziel.
-
Wo stand das Brandenburger Tor im Osten oder im Westen?
Das Brandenburger Tor steht in der deutschen Hauptstadt Berlin. Es befindet sich im östlichen Teil der Stadt, nahe dem ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer. Während der Teilung Deutschlands stand das Brandenburger Tor somit im Osten, in unmittelbarer Nähe zur Grenze zum Westen. Heute ist es ein Symbol der Wiedervereinigung und ein beliebtes Touristenziel in Berlin.
-
In welche Richtung guckt die Quadriga auf dem Brandenburger Tor?
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor schaut in östliche Richtung, also in Richtung des Stadtzentrums von Berlin. Dies symbolisiert den Sieg und den Triumph, da die Quadriga von einer Siegesgöttin geführt wird. Die Quadriga wurde im 18. Jahrhundert von Johann Gottfried Schadow entworfen und ist ein bedeutendes Symbol für die deutsche Hauptstadt. Die Blickrichtung der Quadriga auf dem Brandenburger Tor ist also ein wichtiger Bestandteil der Symbolik und Geschichte dieses berühmten Bauwerks.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.